Ich begleite Sie entlang der Engineering-Wertschöpfungskette mit professionellen Dienstleistungen, die zu Ihren Anforderungen passen.
I accompany you along the engineering value chain with professional services that fit your needs.
Das Planen, Organisieren und Überwachen der Abläufe in einem Projekt ist eine breitgefächerte Aufgabe. Es gilt die zeitlichen Abfolgen, sowie Ressourcen zu planen. Der Einsatz von Werkstoffen, die Optimierungen von bestehenden Anlagen oder technischen Abläufen, bis hin zur Instandhaltung und Modernisierung, sind eine besondere Herausforderung.
Bei der Entwicklung von Software besteht die Herausforderung darin, eine Lösung zu generieren, die den Anforderungen des Kunden entspricht. Um dies zu gewährleisten, ist sowohl eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden als auch die Methodik des Software-Projektmanagements eine wichtige Grundvoraussetzung.
Die Komplexität von Projekten, Produkten und Prozessen nimmt ständig zu. Um diese Komplexität zu erfassen und kontrollieren zu können, ist eine effiziente und ganzheitliche Vorgehensweise bei Neuinstallationen, Optimierungen von Systemen oder Prozessen und den zugehörigen Projekten notwendig.
Durch das Verschmelzen von Projektmanagement und Anforderungsmanagement werden alle Disziplinen für ein nachhaltiges Ergebnis bedient. Aufgaben im Anforderungsmanagement, wie die Auswahl von Technologien, die Evaluation von Risiken und die Schätzung von Zeit und Kosten, erforden ein solides Technologieverständnis und ein interdiziplinäres Grundverständnis von Zusammenhängen.
Unterschiedliche Disziplinen erfordern unterschiedliche Werkzeuge. Von der Projektleitung, über das Software Engineering, bis hin zur täglichen Arbeitsorganisation in Teams, unterstützen Methoden den Arbeitsprozess. Ein breites Wissen und ein sicherer Umgang mit Werkzeugen erhöhen die Effizienz der Arbeit und die Qualität der Ergebnisse.
Planning, organizing and monitoring the workflow in a project is a broad task. It is the time sequences, as well as resources to plan. The use of materials, the optimization of existing plants or technical processes, up to maintenance and modernization are a particular challenge.
When developing software, the challenge is to generate a solution that meets customer requirements. To ensure this, close cooperation with the customer as well as the methodology of software project management is an important prerequisite.
The complexity of projects, products and processes is constantly increasing. In order to capture and control this complexity, an efficient and holistic approach is required for new installations, optimizations of systems or processes and the associated projects.
By fusing project management and requirements management, all disciplines are served for a sustainable result. Tasks in requirements management, such as the selection of technologies, the evaluation of risks and the estimation of time and costs, require a solid understanding of technology and an interdisciplinary basic understanding of contexts.
Different disciplines require different tools. From the project management, to the software engineering, to the daily work organization in teams, methods support the work process. A broad knowledge and a safe handling of tools increase the efficiency of the work and the quality of the results.
Durch meine vielseitigen Tätigkeiten und Erfahrungen der letzten zehn Jahre in unterschiedlichen Branchen,
stehe ich Ihnen gerne mit meinem breiten Erfahrungsschatz zur Verfügung.
Through my many-sided activities and experiences of the last ten years in different sectors, I am glad to be at your disposal with my broad experience.
Sichtbare Vorteile erschaffen und der Konkurrenz voraus sein.
Einarbeitugszeit für spezifische Aufgaben reduzieren und dadurch die eigenen Ressourcen entlasten.
Aus Erfharungen lernen. Branchenübergreifender Transfer von Wissen. Neue Best-Practice Ansätze aus anderen Branchen im Team etablieren und begleitend manifestieren.
Durch den Wissenstransfer das Wissensmanagement fortsetzen und zukunftsorientiert handel.
Praxisorientierte Ansätze vermitteln, die aus echten Problemen, bei echten Kunden bereits entwickelt wurden. Kundenspezifisch, situativ, zielgerichtet und lösungsorientiert agieren.
Create visible advantages and be ahead of the competition.
Reduce the time needed for specific tasks and thus relieve their own resources.
Learning from Experiments. Cross-industry transfer of knowledge. Establish and demonstrate accompanying best practice approaches from other sectors in the team.
Through the knowledge transfer, the knowledge management continue and future-oriented trade.
Practice-oriented approaches, which have already been developed from real problems, for real customers. Customer-specific, situational, targeted and solution-oriented.